Als Assist. Marketing & Communications Manager kennt Annabelle das Konzept von Le Petit Chef wie kaum jemand anderes. Bei Fragen rund um Le Petit Chef ist sie also die perfekte Ansprechpartnerin.
Die Hauptstadt Baden-Württembergs bietet eine bunte Mischung aus Natur, Kultur und urbanem Flair. Stuttgart ist neben seinem vielfältigen kulturellen Angebot auch für die umliegenden Weinberge als Ausflugsziel bekannt. Zudem überzeugt die Stadt mit einem tollen kulinarischen Angebot – überzeugen Sie sich selbst von den 16 besten Restaurants in Stuttgart!
Tipp #1: 5 Gourmet Restaurant & Bar
5 Elemente, 5 Kontinente, 5 Sinne – dafür steht das Michelin ausgezeichnete 5 Gourmet Restaurant & Bar. Wobei es mehr ist als ein Restaurant, eine Bar oder eine Lounge: Das 5 verkörpert Genuss, Lebensfreude, Geschmack und Design.
In diesem Top-Restaurant in Stuttgart finden Sie eine Oase der kulinarischen Inspiration und Entspannung. Im Gourmet Restaurant im Obergeschoss werden Sie mit Frühstück, Lunch sowie delikaten Menüs verzaubert.
Die Bar im Erdgeschoss versorgt Sie gleichermaßen mit Klassikern wie mit exotischen Drinks und Cocktails. Gäste finden sich hier in einem kosmopolitischen Platz für alle Sinne wieder.
-
Dienstag bis Donnerstag: 11:30 bis 23:00 Uhr.
Freitag und Samstag: 11:30 bis 00:00 Uhr.
Sonntag: 10:00 bis 23:00 Uhr.
- Bolzstraße 8, 70172 Stuttgart
- (+49) 711 655 570 11
- 5@5.fo
- 5_restaurant_stuttgart
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Le Petit Chef Ihren nächsten Abend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht, über das Sie noch jahrelang reden werden.
Tipp #2: Schnitzelhaus Post
Wenn Sie auf der Suche nach einem richtigen guten Schnitzel in Stuttgart sind, ist das Schnitzelhaus Post Ihre perfekte Anlaufstelle. Großzügige Portionen und die Wertschätzung bester Qualität garantieren ein köstliches Essen.
Gastfreundschaft wird hier großgeschrieben! Gäste werden herzlich empfangen und zuvorkommend bedient. Wenn der Chef nicht gerade mit dem Kochen beschäftigt ist, verbreitet er gute Stimmung und hilft bei der Versorgung der Besucher mit.
Vergessen Sie nicht zu reservieren, die kleine Gaststätte ist bekannt für das beste Schnitzel der Stadt.
-
Montag und Dienstag: geschlossen.
Mittwoch bis Sonntag: 14:00 bis 23:00 Uhr.
- Sontheimer Straße 6, 70437 Stuttgart
- (+49) 711 184 11 70
- tuncay.keles@gmx.net
Tipp #3: Brenner
Das Brenner überzeugt seine Gäste mit einer angenehmen Atmosphäre und einer tollen Terrasse. Die Speisen werden nicht nur mit viel Liebe gekocht, sondern auch für das Auge schön angerichtet.
Dabei werden keine Mühen gescheut und viel Wert auf kleine Details gelegt. Extrawünsche werden je nach Möglichkeit gerne umgesetzt. Das Restaurant versteht sich selbst mehr als gemütliches Bistro mit täglich wechselnden, marktfrischen Mittags- und Abendgerichten.
Ein Highlight des Brenner sind die hausgemachten Burger donnerstags und das legendäre Weißwurstfrühstück jeden Samstag. Hier stimmt alles von der Vorspeise bis zum Dessert!
-
Mittwoch bis Samstag: 18:00 bis 00:00 Uhr.
Sonntag bis Dienstag: geschlossen.
- Brennerstraße 5, 70182 Stuttgart
- (+49) 711 411 67 27
- info@brenner-stuttgart.com
- brenner_restaurant_und_feines
Tipp #4: Cube Restaurant
Zu den besten Restaurants in Stuttgart – und mit dem Michelin-Stern versehen – gehört definitiv das Cube. Das außergewöhnliche Restaurant verspricht ein einmaliges Raumgefühl, das durch die großen Glasfronten auf allen Seiten. Ein atemberaubender Blick auf die Stadt ist dabei garantiert.
Die besondere Atmosphäre wird mit harmonischem Interieur vervollständigt. Sowohl beim Lunch als auch beim Dinner können Gäste zwischen à la carte Gerichten und fantastischen Drei- bis Fünf-Gänge-Menüs wählen.
Gekocht wird modern, asiatisch und mediterran – stets mit dem Ziel, eine neue “Dining Experience” zu ermöglichen. Auch für Kaffee und Kuchen lohnt sich ein Besuch im Cube im Kunstmuseum Stuttgart.
- Montag bis Sonntag: 12:00 bis 16:45 und 17:45 bis 23:00 Uhr.
- Kleiner Schloßplatz 1 im Kunstmuseum, 70173 Stuttgart
- (+49) 711 939 642 79
- info@cube-restaurant.de
- cube.restaurant
Tipp #5: Der Rote Hirsch
Der Rote Hirsch gehört zu den besten regionalen Restaurants von Stuttgart. Es wird viel Wert auf Frische, Geschmack und Qualität gelegt, was durch viel Regionalität gewährleistet wird.
Dabei darf auch eine saisonal wechselnde Karte nicht fehlen, die traditionelle und schwäbische Küche harmonisch kombiniert. Eingerichtet ist das Restaurant im passenden Flair mit viel Holz, warmer Beleuchtung sowie Details im Industrial Style.
Ergänzt wird das heimatliche Erlebnis mit ausgewählten Weinen, die beinahe ausschließlich aus der Region und von benachbarten Winzern kommen. Nicht umsonst trägt das Restaurant den Beinamen Wein Lokal.
-
Sonntag bis Freitag: 11:30 bis 14:30 und 17:30 bis 23:00 Uhr.
Samstag: 09:00 bis 14:30 und 17:30 bis 23:30 Uhr
Samstag: 11:00 bis 22:00 Uhr.
- Marktstraße 46 (Eingang ist auf dem Marktplatz), 70372 Stuttgart
- (+49) 711 849 693 73
- info@christianlist.de
- derrotehirsch
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Le Petit Chef Ihren nächsten Abend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht, über das Sie noch jahrelang reden werden.
Tipp #6: Yuícery
Veganes Essen in Stuttgart bekommen Sie in der Yuícery in der Hospitalstraße. Dort dreht sich alles um gesunde, leckere und vor allem vegane Speisen und Getränke.
Als seine Mission nennt das Restaurant die Vermittlung eines bewussten Lifestyles. Das geht mithilfe der Yuícery auch ganz bequem! Fast Food wird hier neu definiert: Wie in anderen Läden auch, wird Ihr Essen schnell und individuell zubereitet.
Zusätzlich liegt der Fokus auf einer ausgewogenen, pflanzlichen Ernährung. Genießen Sie ohne zu verzichten leckeres veganes Essen – für Ihr Wohlbefinden und die Umwelt.
-
Montag bis Freitag: 11:00 bis 21:00 Uhr.
Samstag und Sonntag: 10:00 bis 21:00 Uhr.
- Hospitalstraße 19, 70174 Stuttgart
- (+49) 711 707 248 76
- support@yuicery.de
- yuicery
Tipp #7: José y Josefina
Das spanische Restaurant José y Josefina verkörpert Gastfreundschaft, Familie und Leidenschaft für eine geschmackvolle Küche. Das Restaurant erinnert an den Mittagstisch von zuhause, an dem viel zusammen gelacht und gut gegessen wurde.
Wenn Sie sich danach sehnen, ankommen und verweilen zu können, sind Sie im José y Josefina genau richtig. Genießen Sie ausgewählte Köstlichkeiten der spanischen Küche und leckere Spezialitäten.
Gekocht wird mit viel Hingabe und auf die Teller kommt nur das Allerbeste – 2020 wurde das Restaurant sogar im deutschen Gault & Millau empfohlen!
- Montag bis Sonntag: 17:00 bis 00:00 Uhr.
- Gutenbergstraße 87, 70197 Stuttgart
- (+49) 711 674 166 36
- info@joseyjosefina.de
- joseyjosefina.stuttgart
Tipp #8: Abacco’s Steakhouse
Mitten im Herzen von Stuttgart werden wahre Fleischliebhaber fündig. Das Abacco’s Steakhouse begeistert seit der Eröffnung Gäste mit seinen Fleischspezialitäten.
Neben der Herkunft des Fleisches spielt auch die Zubereitung eine wichtige Rolle. Das wird durch den heißen Stein ermöglicht, mit dem Sie Ihren bevorzugten Garpunkt selbst bestimmen können.
Auf den Tisch kommt nur das Beste vom Besten und dazu gehören natürlich das US Prime Tenderloin Filet oder das Argentinische Rumpsteak.
Genießen Sie dazu eine feine Auswahl an Beilagen sowie hausgemachten Soßen. Es wird viel Wert auf einen bewussten Fleischgenuss gelegt, was eine nachhaltige und ökologische Aufzucht der Rinder voraussetzt.
- Montag bis Sonntag: 11:30 bis 00:30 Uhr.
- Rotebühlplatz 10, 70172 Stuttgart
- (+49) 711 997 927 77
- info@abaccos-steakhouse.de
- abaccos_steakhouse
Tipp #9: Goldener Adler
Zu den richtig guten Restaurants in Stuttgart gehört sicherlich der Goldene Adler. Schwäbische Klassiker und international inspirierte Gerichte versprechen zuverlässigen Genuss.
Ob für einen kurzen Lunch oder ein ausgiebiges Abendessen inklusive Weinbegleitung – der Goldene Adler erfüllt all Ihre kulinarischen Anforderungen.
Ausgezeichnet mit dem Michelin-Bib Gourmand für gute Qualität und eine Küche mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, kann sich das Stuttgarter Restaurant definitiv sehen lassen. Lassen Sie sich von gehobenen Klassikern der deutschen Küche verwöhnen und genießen Sie einen entspannten Aufenthalt.
- Montag bis Sonntag: 17:30 bis 22:00 Uhr.
- Böheimstraße 38, 70178 Stuttgart
- (+49) 711 633 88 02
- service@goldener-adler-stuttgart.de
Tipp #10: Hiami Sushi Bar
Gut asiatisch Essen gehen in Stuttgart können Sie in der Hiami Sushi Bar. Mit viel Liebe zum Detail werden hier frische Zutaten zu köstlichen Speisen verarbeitet.
Dabei wird auf lange Lieferketten verzichtet und viel Wert auf hohe Qualität gelegt. Auf der Karte finden Sie feine Sushi-Kreationen und japanische Delikatessen.
Der frische Fisch aus dem Atlantik und der Nishiki-Reis sind die beiden wertvollsten Komponenten. Eine große Auswahl an verschiedenen Makis, Sushis und Menüs lässt keine Wünsche offen.
-
Montag bis Donnerstag: 11:00 bis 14:30 und 17:00 bis 22:00 Uhr.
Freitag und Samstag: 11:00 bis 22:00 Uhr.
Sonntag: 16:00 bis 22:00 Uhr.
- Hauptstraße 16, 70563 Stuttgart
- (+49) 711 782 884 54
- sushi@hiami.de
- hiami.stuttgart
Tipp #11: Gasthaus zur Linde
Die ehemalige Poststation in Stuttgart-Möhringen beherbergt heute das Gasthaus zur Linde. In einem einzigartigen Ambiente wird hier schwäbische Küche in all ihren Elementen zum Besten gegeben.
Dabei darf eine ordentliche Portion schwäbische Gastlichkeit natürlich nicht fehlen. Das denkmalgeschützte Gebäude versprüht jede Menge Charme und heimelige Atmosphäre, in der die Gäste gerne verweilen.
Das kulinarische Fundament der Speisekarte bilden die schwäbischen Klassiker, die mit viel Liebe und Können kreiert werden. Dafür werden vor allem Zutaten aus der Region verwendet, um die beste Qualität zu garantieren.
-
Montag bis Samstag: 18:00 bis 23:00 Uhr.
Sonntag: geschlossen.
- Sigmaringer Straße 49, 70567 Stuttgart
- (+49) 711 719 95 90
- infollinde-stuttgart.de
- lindestuttgart
Tipp #12: Der Zauberlehrling
Wenn Sie in Stuttgart ein Erlebnis der Extraklasse suchen, sollten Sie unbedingt dem Restaurant Der Zauberlehrling einen Besuch abstatten. In diesem stilvollen Gourmethaus erwartet Sie eine moderne und kreative Küche mit einem Stern im Guide Michelin.
Die Küche bringt kreative Kompositionen und saisonal hochwertige Zutaten gekonnt zusammen. Ein besonderes Highlight: jeden Samstagabend gibt es einen Themenabend mit 5- oder 7-Gänge Menü inklusive Weinbegleitung. Vergessen Sie nicht, in diesem außergewöhnlichen Restaurant in Stuttgart im Voraus zu reservieren.
-
Montag bis Samstag: 10:00 bis 23:00
Sonntag: geschlossen - Rosenstraße 38, 70182 Stuttgart
- (+49) 711 23 77 770
- kontakt@zauberlehrling.de
- der_zauberlehrling_stuttgart
Tipp #13: Zum Ackerbürger
Wenn Sie Lust auf ein kulinarisches Erlebnis mit Stil – und einer ordentlichen Portion Geschichte – haben, dann ist das ausgefallene Restaurant Zum Ackerbürger in Stuttgart genau das Richtige.
Das Lokal befindet sich in einem liebevoll restaurierten Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert – einst als Wohnhaus der sogenannten „Ackerbürger“ errichtet.
Die Küche legt großen Wert auf Produktqualität, handwerkliches Können und kreative Raffinesse. Im Fokus stehen frische, saisonale Zutaten sowie eine Verbindung von Tradition und Innovation: Klassische Gerichte wie Zwiebelrostbraten und handgeschabte Spätzle treffen auf moderne Interpretationen.
-
Sonntag und Montag: geschlossen
Dienstag bis Samstag: 17:00 bis 00:00 - Spreuergasse 38, 70567 Stuttgart
- (+49) 711 56 08 93
- info@ackerbuerger.de
- zum_ackerbuerger
Tipp #14: Don Via
Sie sind auf der Suche nach einer lebendigen, mediterran inspirierten Gastronomie? Dann entführen wir Sie ins Don Via – ein besonderes Restaurant in Stuttgart, das mediterrane Klassiker mit orientalischen Akzenten kombiniert.
Das Ambiente verbindet urbanen Stil mit südländischer Leichtigkeit – gemütlich und einladend. Die Speisekarte bietet eine vielfältige Mischung aus Pizza, Pasta, Fischgerichten und Steaks vom Grill.
Außerdem werden Gäste mit orientalisch angehauchten Spezialitäten wie Hummus, Baba Ghanouj und Couscous verwöhnt.
-
Sonntag bis Donnerstag: 11:30 bis 23:00
Freitag: 11:30 bis 01:00
Samstag: 11:30 bis 02:00 - Theodor-Heuss-Straße 14, 70174 Stuttgart
- (+49) 711 99 78 90 00
- info@don-via.de
- donviastuttgart
Tipp #15: Ambiente Africa
Ein außergewöhnliches Restaurant in Stuttgart ist Ambiente Africa. Das Restaurant entführt Sie mit Speisen aus Eritrea, Nord-, Süd- und Westafrika auf eine kulinarische Reise über den Kontinent.
Die Küche reicht von klassischen ostafrikanischen Gerichten über Spezialitäten aus Westafrika bis hin zu exotischen Fleischsorten.
Auf Vorbestellung können Sie Krokodil, Zebra oder Strauß probieren. Zusätzlich gibt es ein breites Angebot an Fischgerichten und vegetarischen Angeboten.
-
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 17:00 bis 00:00 - Werastraße 1, 70182 Stuttgart
- (+49) 711 23 65 511
- ambiente_africa@hotmail.com
- ambiente_africa
Tipp #16: SW34 Restaurant
Wenn Sie eine Location suchen, die exzellente Küche mit stilvollem Ambiente und Event-Flair kombiniert, dann ist das SW34 eine ausgezeichnete Wahl.
Ein modernes, lichtdurchflutetes Interieur mit klaren Linien, warmen Farben und zeitgenössischer Kunst. Die perfekte Umgebung für ein anspruchsvolles Dinner oder geschäftliche Anlässe in einem besonderen Restaurant in Stuttgart.
Die Küche im SW34 basiert auf den Prinzipien der „Grand Cuisine“ – klassische Gerichte werden neu interpretiert und von globalen Esskulturen inspiriert. Dabei liegt der Fokus auf frischen, saisonalen Zutaten und einer feinen Abstimmung von Aromen.
-
Montag bis Freitag: 09:00 bis 16:00
Samstag und Sonntag: geschlossen - Schelmenwasenstraße 34, 70567 Stuttgart
- (+49) 711 62 04 22 52
- info@sw34.restaurant
- sw34restaurant
Unsere Auswahl an Restaurants basiert u.a. auf individuellen Präferenzen der Redaktion sowie auf Bewertungen im Internet. Informationen zu Reservierungen und Preisen erfahren Sie bitte direkt vom jeweiligen Anbieter. Die Bilder stammen von den angeführten Restaurants. Alle Angaben ohne Gewähr!







