Hagen ist vielleicht nicht die erste Stadt, die einem in den Sinn kommt – doch das sollte sich spätestens jetzt ändern. Die Stadt im südöstlichen Ruhrgebiet verbindet Natur, Kultur und spannende Erlebnisse auf eine besondere Weise.
Ob versteckte Wanderwege, charmante Cafés oder beeindruckende Industriekultur – wir zeigen dir 22 Geheimtipps, die Hagen zu einem echten Highlight machen.
Hagen Sehenswürdigkeiten – Geheimtipps
Neben dem Schloss Hohenlimburg und dem Matare-Brunnen hat Hagen noch viele weitere Highlights zu bieten. Damit du die Stadt in vollen Zügen genießen kannst, haben wir echte Geheimtipps für Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die deinen Besuch besonders machen.
Lass dich überraschen und entdecke Hagen von einer neuen Seite!

Tipp #1: Der Kirschblütenweg
Im April verwandelt sich der Kirschblütenweg am Teutoburger Wald in ein rosa Blütenmeer. Die blühenden Kirschbäume schaffen eine märchenhafte Kulisse, fast wie in Japan und laden zum Spazieren ein.
Mit etwas Glück begegnet man sogar niedlichen Schafen, die das idyllische Bild abrunden, ein typisches Element der Landschaft rund um Hagen. Ein perfekter Ort, um den Frühling in voller Pracht zu genießen.
Tipp #2: Der Hengsteysee
Falls ihr mit dem Auto in Hagen unterwegs seid, kann ich euch eine wunderschöne Aussicht auf den Hengsteysee empfehlen. Etwa 15 Minuten von Hagen entfernt bietet die Aussichtsplattform am Kaiser-Wilhelm-Denkmal einen besonders schönen Blick auf den See.
Wenn ihr zudem sportlich aktiv sein möchtet, lohnt es sich, die Fahrräder mitzunehmen und auf dem Ruhrtalradweg direkt am Ufer die Aussicht – und im besten Fall gutes Wetter – zu genießen.
Tipp #3: Wasserschloss Werdringen
Ihr seid Fans von Harry Potter und mystischen Orten? Dann solltet ihr unbedingt das Wasserschloss Werdringen besuchen. Das romantische Schloss liegt idyllisch inmitten eines Waldes und versprüht eine märchenhafte Atmosphäre.
Von der Innenstadt Hagens ist es in etwa 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Ein Spaziergang durch den umliegenden Wald lohnt sich ebenfalls – nicht umsonst ist es ein Naturschutzgebiet. Hier könnt ihr viele seltene Pflanzen und Tiere entdecken, die man sonst nicht so oft sieht.
Tipp #4: Wildpark Hagen
Passend zum Thema Natur kommen wir zur letzten Sehenswürdigkeit: dem Wildgehege Hagen, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Es liegt nur etwa 10 Minuten mit dem Auto von der Innenstadt entfernt. Ein besonderes Highlight ist der Wildfutterautomat, mit dem ihr die Tiere füttern könnt.
Anders als in einem Streichelzoo kommt man den Tieren hier jedoch nicht ganz so nah, da es sich um Wildtiere handelt. Das weitläufige Gelände bietet jedoch die perfekte Gelegenheit, vom Alltag abzuschalten und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
Besondere Foodspots in Hagen
Von italienisch über griechisch bis hin zu kroatisch – in Hagen findet man eine tolle Vielfalt an kulinarischen Angeboten. Die Stadt überrascht mit vielen leckeren Optionen.
Nach einem Tag voller Sehenswürdigkeiten gibt es hier die perfekte Gelegenheit, sich bei einem leckeren Essen eine Verschnaufpause zu gönnen. Ich zeige euch geheime Foodspots, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind.
Tipp #5: Le Petit Chef

Eine Herzensempfehlung für einen besonderen Abend in Hagen, egal ob mit Freunden, dem Partner oder der Familie, ist Le Petit Chef. Eine Kombination aus Kino und Restaurant, der perfekte Abschluss eines Tages in Hagen.
Ein 4-Gänge-Menü, bei dem jedes Gericht eine Jahreszeit darstellt, begleitet von einer Show direkt auf deinem Tisch. Du erlebst, wie der kleine Koch seine Frau kennenlernt und wie ihre Geschichte weitergeht.

Erleben Sie die einzigartige 3D-Dinnershow Le Petit Chef im Elbers 800 Grad in Hagen.
Dieses einzigartige Dinner-Erlebnis in Hagen ist auf jeden Fall einen Besuch wert und sollte bei Ihrem nächsten Städtetrip unbedingt auf dem Plan stehen!
Tipp #6: Goldberg’s Törtchen Café
Frühstück ist ja bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages, um den Städtetrip mit Kraft zu starten. Dafür habe ich den perfekten Ort für dich: das Goldberg’s Törtchen Café in Hagens Innenstadt. Für die, die kein Frühaufsteher sind, bietet das Café auch einen Mittagstisch.
Neben leckeren Bagels, Bowls und hausgemachten Croissants gibt es im Goldberg’s Törtchen Café viele vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen. Ein Spot, den man sich definitiv nicht entgehen lassen sollte.
Tipp #7: San Sushi
Von Montag bis Samstag bekommt man hier eines der besten Sushi der Stadt. Direkt im Herzen Hagens findet man das San Sushi. Es bietet viele vegane Optionen, und das Preis-Leistungs-Verhältnis lässt keine Wünsche offen. Der Service ist super freundlich, und die frische Zubereitung schmeckt man bei jedem Bissen.
Die entspannte Atmosphäre macht es zu einem perfekten Ort, um sich mit Freunden oder der Familie zu treffen. Ein Geheimtipp, denn es gehört zu den beliebtesten Restaurants in Hagen.
Tipp #8: La Trattoria
Ca. 10 Minuten von der Innenstadt Hagens entfernt liegt das La Trattoria, das mit seiner einzigartig guten italienischen Küche jedes Herz erobert. Der Service ist zuvorkommend, freundlich und schnell. Pizza und Pasta sind hausgemacht und gehören zu den besten Gerichten rund um Hagen.
Doch hier isst man nicht nur mit dem Gaumen, sondern auch mit den Augen – die Anrichtung des Essens ist einfach wunderschön. Tipp: Das Essen auf der Terrasse bei gutem Wetter zu genießen, ist ein absolutes Highlight.
Tipp #9: Restaurant Mykonos
Mykonos? Nein, Hagen, aber fast! Das Restaurant Mykonos bringt seine Gäste mit leckeren griechischen Spezialitäten direkt nach Mykonos. Auch hier ist der Service super freundlich, und man fühlt sich von der familiären Atmosphäre sofort willkommen.
Das Gyros gehört zu den besten in Hagen, und auf der schönen Terrasse schmeckt das Essen besonders gut.
Tipps zur Erkundung von Hagen

Ein strukturierter Plan für eine Stadttour ist entscheidend, um nichts zu verpassen und alles Wichtige zu sehen. Doch oft ist die Planung komplizierter als nötig. Hier findet ihr einen Tipp, um die Erkundung von Hagen einfacher zu gestalten und eine tolle App.
Tipp #10: Freizeitkarte
Die Freizeitkarte für Hagen könnt ihr ganz einfach online herunterladen. Sie bietet eine Übersicht über weitere Restaurants und Cafés, falls euch unsere Auswahl neugierig auf mehr gemacht hat.
Außerdem findet ihr dort Informationen zu öffentlichen Führungen und Rundfahrten – perfekt, wenn ihr die Stadt nicht auf eigene Faust erkunden möchtet. Auch Wanderwege und Museumsempfehlungen sind enthalten, alles auf einen Blick.
Tipp #11: „3 TürmeWEG Fun“ App
Der „3 TürmeWEG“ ist in Hagen bekannt und ein Muss für Natur- und Geschichtsliebhaber. Er bietet tolle Ausblicke und spannende Einblicke in die drei Türme.
Tipp: Prüft die Öffnungszeiten, wenn ihr die Türme betreten möchtet, und nutzt die „3 TürmeWEG FUN“ App für mehr Spaß – besonders für Kinder!
Geheimtipps für Hotels in Hagen

Als eine der größten Städte der Region bietet Hagen eine breite Auswahl an Unterkünften für euren Aufenthalt. Ob ruhig, außergewöhnlich oder luxuriös – hier findet jeder die passende Bleibe.
Einige Geheimtipps für Hagener Hotels finden Sie hier.
Tipp #12: Campushotel
Nahe dem Zentrum findet man das Campushotel, eines der besten Hotels in Hagen. Es bietet direkte Bahnverbindungen und moderne Zimmer, die vor allem sehr sauber sind.
Das Personal ist äußerst freundlich, und die Zimmer sind großzügig und perfekt ausgestattet – ideal für die nächste Übernachtung in Hagen.
Tipp #13: Mercure Hotel (4-Sterne Hotel)
Auch dieses Hotel gehört zu den besten in Hagen – das Mercure Hotel. Zentral gelegen, bietet es moderne 4-Sterne-Zimmer und eine Sauna. Das Buffet ist sehr lecker, und auf der schönen Terrasse kann man den Abend bei einer tollen Weinauswahl ausklingen lassen.
Besonders hervorzuheben sind nicht nur die Zimmer, sondern auch die Bar. Das freundliche Personal rundet das Erlebnis perfekt ab.
Tipp #14: Quartier 82 by Arcadeon
Das Quartier 82 by Arcadeon ist zwar etwas vom Zentrum entfernt, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Die Einrichtung ist wunderschön, mit modernen Zimmern, die jeweils unterschiedliche, aber dennoch warme und einladende Motive haben.
Das Hotel bietet ein Fitnesscenter, freundliches Personal und ein sehr leckeres Frühstücksbuffet mit vegetarischen Optionen – perfekt, um in Hagen mehrere Tage zu verweilen.
Hidden Gems: Besondere Orte in Hagen

Hier sind noch einmal einige Orte zusammengefasst, die bei einem Besuch in Hagen besonders sehenswert sind. Ob bekannte Sehenswürdigkeiten oder versteckte Juwelen – diese Orte sollte man nicht verpassen, um die Vielfalt und Schönheit Hagens in vollen Zügen zu erleben.
Tipp #15: Osthaus Museum Hagen
Schon das Gebäude des Osthaus Museums selbst wirkt vielversprechend und lädt ein, mehr zu entdecken. Es ist ein besonderes Museum, das mit seiner Schönheit und den tollen Ausstellungen beeindruckt. Man sollte genügend Zeit mitbringen, um alles auf sich wirken zu lassen.
Das Osthaus Museum ist ein wichtiger und bedeutender Ort für die Kunst- und Kulturwelt Hagens. Es bietet auch Sitzmöglichkeiten, um die Kunstwerke in Ruhe zu genießen.
Tipp #16: Freilichtmuseum Hagen
Ein Klassiker Hagens ist das Freilichtmuseum. Hier kann man 200 Jahre Handwerks- und Technikgeschichte erleben. Man hat die Möglichkeit, einen Friseursalon oder eine Tabakfabrik zu besuchen und alte Handwerkskunst zu bewundern.
Ein kleiner Tipp: Ein Blick auf die Website des Freilichtmuseums ist empfehlenswert, um keine Veranstaltungen wie Mitmachangebote für die kleinen Gäste zu verpassen.
Tipp #17: Schloss Hohenlimburg
Das romantische Schloss Hohenlimburg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Ein besonderes Highlight ist der sinnlich beleuchtete Weihnachtsmarkt.
Aber auch außerhalb der Wintersaison ist das Schloss Hohenlimburg ein echtes Highlight, vor allem mit seiner tollen Panoramaaussicht. Wer auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem ist, kann jeden ersten Freitag im Monat an einer Nachtführung mit einem Nachtwächter teilnehmen.
Bar und Club Geheimtipps in Hagen
Die Bar und Clubszene von Hagen kann sich sehen lassen! Hier verschmelzen großartige Musik und erstklassige Cocktails zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Unsere Insider-Tipps für Bars und Clubs versprechen Ihnen außergewöhnliche Abende und besondere Momente.

Tipp #18: Elbers 800 Grad Restaurant + Bar
Im Manhattan-Stil einen Cocktail in Hagen genießen? Das geht perfekt im Elbers 800 Grad. Nicht nur die Location überzeugt, sondern auch die Cocktails, die einen perfekten Abend abrunden.
Tipp: Behalten Sie die Veranstaltungen auf der Website im Blick, um Events wie das Biertasting mit 4-Gänge-Menü nicht zu verpassen.
Tipp #19: Capitol Hagen
Nach einem Drink noch tanzen gehen? Dann ist man im Nachtclub Capitol in Hagen genau richtig. Verschiedene Events sorgen für Abwechslung, und die aktuellen Veranstaltungen findet man immer auf der Website oder auf Social Media.
Je nach Event wird unterschiedliche Musik gespielt – von Latin bis Hip-Hop, hier ist für jeden etwas dabei. Die ganze Nacht durch tanzen? Im Capitol kein Problem!
Hagener Geheimtipps für Ausflüge mit Kindern

Ein Städtetrip kann auch für die jüngsten Familienmitglieder ein echtes Abenteuer sein. Mit guter Planung und etwas Recherche wird der Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir eine Liste mit den besten Freizeitaktivitäten in Hagen zusammengestellt – perfekt für die ganze Familie!
Tipp #20: Cool Runners Kart
Auf der Suche nach Spaß? Dann ab zu Cool Runners, nur ca. 9 km von Hagen entfernt! Diese Indoor-Kartbahn bietet schnellen Fahrspaß und ist ideal für einen Familienausflug.
Die kleinen Rennfahrer starten mit 5,5 PS, während sich die Schnelleren mit bis zu 9 PS messen können – vorausgesetzt, sie qualifizieren sich dafür. Ein echtes Highlight für alle, die Geschwindigkeit lieben!
Tipp #21: Bunker Hagen
Ein Blick in die Zeit der 1940er Jahre – ein Erlebnis, das man sich in Hagen nicht entgehen lassen sollte. Dieser rekonstruierte Bunker ist einer von nur zwei in ganz Deutschland. Durch interaktive Simulationen können Kinder spielerisch mehr über die Geschichte des Zweiten Weltkrieges lernen.
Zusätzlich gibt es das spannende „Bunker-Game“, bei dem Rätsel gelöst werden müssen – eine außergewöhnliche Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben.
Tipp #22: Sprungwerk Hagen
Genug von Stadttouren und Geschichte? Dann ist das Sprungwerk in Hagen genau das Richtige! Hier steht der Spaß im Mittelpunkt – und ganz nebenbei bleibt man auch noch in Bewegung.
Nicht nur Kinder haben hier Spaß, denn neben den Trampolinen gibt es auch Basketballkörbe, einen Battlebeam und viele weitere Attraktionen. Perfekt für alle, die sich mal so richtig austoben wollen!
Fazit zu den Geheimtipps in Hagen
Hagen steckt voller Überraschungen – neben den bekannten Highlights gibt es zahlreiche versteckte Orte, die die Stadt besonders machen. Abseits der typischen Touristenpfade lässt sich Hagen authentisch erleben, mit spannenden Einblicken in Geschichte, Kultur und Natur.
Unsere Geheimtipps zeigen, was die Stadt wirklich ausmacht und sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Ob mit Familie oder Freunden – in Hagen gibt es immer etwas Neues zu entdecken!
Unsere Auswahl basiert u. a. auf individuellen Präferenzen der Redaktion sowie auf Bewertungen im Internet. Informationen zu Reservierungen und Preisen erfahren Sie bitte direkt vom jeweiligen Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr!